IST ZEIT WIE EIN WEG?
Als ich den Zeitmanagern begegnete,
vor dem hohen, dichten Uhrenwald,
auf grüngrauem Grund,
wo die Uhren auf Pfählen stehen,
und jede zeigt eine andere Zeit,
sagten sie:
Wir krümmen die Zeit.
Wenn Zeit gerade verliefe,
wäre alles vorhersehbar.
Man ginge seinen vorbestimmten Weg.
Es gäbe keine Überraschungen,
keine Wahlmöglichkeiten,
die Entwicklung bliebe aus.
Deshalb krümmen wir die Zeit.
Gehst du aber den selben,
nun gekrümmten Weg entlang,
kommst du ganz von selbst
mal nach rechts, mal nach links,
mal vor
und mal zurück.
So läuft Zeit manchmal parallel,
manchmal bist du an einem vergangenen Ort,
manchmal stehst du in einem völlig neuen Land.
Du wirst herausgefordert,
du kannst dich entwickeln.
Du stellst Verbindungen her.
Du kannst vergleichen.
Das Leben ist vielfältiger, aufregender,
spannender, stimulierender.
Ich fragte:
- Ist Zeit wie ein Weg?
Das ist nur eine Möglichkeit, es zu sehen,
antworteten die Zeitmanager.
Wenn es Zeit nicht gäbe, fuhren sie fort,
wäre da luftleerer Raum, Unendlichkeit,
Grenzenlosigkeit,
was auch in Wahrheit ist.
Es fehlte euch die Orientierungsmöglichkeit,
es fehlte die Vergleichsmöglichkeit.
Immer in Grenzenlosigkeit zu schweben
wäre Freiheit pur,
doch um zu lernen,
um dich zu entwickeln,
ist Zeit als gekrümmte Linie sinnvoller.
Oder praktischer.
Lass deine Gegenwart deiner Zukunft
und deiner Vergangenheit
gleichberechtigt begegnen.
Es ist alles gleich wert.
Es sind Verknüpfungen,
die dir alles in einem neuen Licht
erscheinen lassen können.
Insofern ist das Nicht-Erkennen der Vergangenheit
genauso viel wert
wie die Erkenntnis der Zukunft.
Nimm alles an,
jede Zeitkrümmung, jede Begegnung.
Alle Menschen, die dir begegnen,
stammen aus irgend einer Zeit
verglichen mit dir,
sei es aus Vergangenheit, Gegenwart
oder Zukunft.
Es spielt keine Rolle.
Sie erinnern dich an das, was du warst,
was du bist oder sein wirst.
Insofern sind sie nicht nur Spiegel deiner Gegenwart,
sondern ebenso Spiegel deiner Vergangenheit,
deiner Zukunft oder irgend einer
deiner Parallel-Realitäten aus
Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft.
Ich dankte für die Lektion
und fühlte mich
für eine Weile
ohne Zeit.
© Ursula Sewing